Im Spätsommer 2020 hat Theresia Freudenberg gemeinsam mit ihrem Team den Wal neueröffnet. Mit viel Tatkraft hat sie das Lokal zusammen mit einigen Freunden in Rekordzeit renoviert und eingerichtet. Nun stehen ihr Carlos als Barkeeper und Yolanda als Küchenchefin gemeinsam mit den Köchinnen Angela und Janice zur Seite.
Bei der Einrichtung war es Theresia Freudenberg besonders wichtig, dem Wal-Skelett nicht die Show zu stehlen, sondern alles dazu passend zu gestalten. Daher wird das Motiv des Wals immer wieder durch Bilder aufgegriffen. Highlight dabei ist das Wal-Graffiti, das der Künstler Sunny Clayton in das Bullauge hinter der Schwanzflosse des Baby-Wals gezaubert hat. Dieses Graffiti war Grundlage für die Wahl der Tapeten, die auch das tiefblau des Meeres aufgreifen. Gleichzeitig hat Theresia Freudenberg sich für warme braun-Töne mit goldenen Akzenten entschieden, die das dunkle blau gut auffangen und dem gesamten Lokal eine herzliche und warme Atmosphäre verleihen.
Herzlichkeit versprühen Theresia und ihr Team auch eine Menge. Was sie antreibt und ihre Vision für den Wal ist, lesen Sie hier…
Es war schon immer mein Traum, eines Tages ein eigenes Restaurant zu eröffnen. Schon mit 6 Jahren habe ich im Garten „Restaurant“ gespielt. Inzwischen blicke ich auf langjährige Erfahrungen in der Gastronomie zurück und habe nun nach einigen Überlegungen den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Da meine Kinder inzwischen groß geworden sind, kann ich mir diesen Traum nun erfüllen.
Obwohl ich selbst Cuxhavenerin bin, war ich früher nie im Wal. Als ich dann vor wenigen Monaten das erste Mal hier stand und mir den Wal angeschaut habe, wusste ich trotzdem direkt: das ist es! Ich hatte sofort eine genaue Vorstellung davon im Kopf, wie ich alles einrichten möchte und wie es einmal aussehen kann. Dann habe ich Carlos mit ins Boot geholt, wir arbeiten schon länger zusammen und ich wollte ihn auf jeden Fall dabeihaben. Meine Freunde haben mich in den letzten Monaten bei der Renovierung unterstützt - und nun ist es fast genau so geworden, wie ich es mir von Beginn an ausgemalt habe.
Das Dekorieren und Tapezieren haben mir am meisten Spaß gemacht. Die Farben auszusuchen, mir ein stimmiges Gesamtkonzept zu überlegen und beim Dekorieren auf die kleinen Details zu achten… Das waren bisher meine liebsten Aufgaben hier.
Vor allem erstmal auf die Eröffnung! Wenn ich daran denke, habe schon jetzt Herzklopfen. Ich hoffe, dass wir an diesem Tag viele glückliche Gäste sehen werden.
Ich möchte, dass sich hier jeder willkommen fühlt. Egal ob Cuxhavener, der schon früher regelmäßig im Wal war oder jetzt zum ersten Mal herkommt, oder ob Feriengast, der seinen Urlaub in der City Marina oder an einer anderen Ecke Cuxhavens verbringt. Außerdem möchte ich den Wal ganztags beleben. Neben den Speisen für Mittags und Abends wird es ab 11 Uhr eine Frühstückskarte für Langschläfer und Nachmittags erfrischende Leckereien geben.
Auf den ersten Blick ganz klassisch: ich habe online die Stellenanzeige gesehen und mich daraufhin gemeldet. Dann habe ich mich mit Theresia getroffen, mir den Wal angeschaut und auf den zweiten Blick hat man gesehen, wie gut alles zusammenpasst.
Ich komme ja ursprünglich aus Spanien, genauer gesagt Ibiza, und habe schon in den verschiedensten Ländern rund um die Welt gelebt und gekocht. Als ich vor 20 Jahren das erste Mal in Deutschland
war, habe ich mich in das Land verliebt und es war mein Traum, eines Tages hier zu leben und zu kochen. Nachdem ich in der Zwischenzeit viel auf der Welt herumgekommen bin, bin ich froh darüber,
diese Chance ergriffen zu haben und nun hier zu sein.
Genau, wir haben alle länger auf Ibiza gelebt und gekocht. Als feststand, dass ich zum Team des Wals gehören werde, habe ich die beiden direkt angerufen und sie mit ins Team geholt. Gemeinsam können wir die liebevoll hausgemachte Küche bestens umsetzen.
Auf Ibiza, in Mexiko, in der Schweiz, in Österreich, in Italien, in der Dominikanischen Republik … Mein Papa war auch schon Koch und hat mir vieles beigebracht. Dieses Wissen habe ich dann nach und nach erweitert.
Besonders auf die frischen Speisen, die ich aus dem mediterranen Raum mitbringe. Für die mexikanischen Themenabende werde ich auch Leckereien nach mexikanischer Kochkunst zaubern. Generell liegt der Fokus meiner Küche auf frischen, rundum selbstgemachten Gerichten. Ich verwende keine Pulver, Fertiggerichte oder Tiefkühlprodukte – bei mir wird alles frisch, selbst und mit Liebe gekocht.
Eine ganze Menge (lacht). Bei Theresia gibt es immer was zu tun. Wir arbeiten schon lange zusammen und ergänzen uns gut.
Ich bin als Barkeeper für die Drinks im Wal zuständig, serviere auch selbst und vertrete Theresia bei Bedarf.
Mich fasziniert zu sehen, was schon jetzt aus dem Wal geworden ist. Von Anfang an dabei gewesen zu sein, die Entwicklung mitzuerleben und daran selbst mitwirken zu können – das macht mir richtig Spaß und ich bin gern dabei.
Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass wir so viele zufriedene Gäste wie möglich hier haben.
Ein Tequila Sunrise geht immer!
Seit ich 5 Jahre alt bin, wollte ich Köchin werden. Mein Papa kommt aus Italien, ist auch Koch und hat mir schon früh vieles beigebracht. Meine Eltern haben gemeinsam die Welt bereist und ihr Weg hat sie auch nach Ibiza geführt. Dort habe ich mit 15 Jahren meine Ausbildung zur Köchin gemacht und mit 16 Jahren angefangen, als Köchin zu arbeiten, zunächst in einem Restaurant mit asiatischer und thailändischer Küche. Zwischenzeitlich habe ich weitere Ausbildungen absolviert, auch im Bereich Patisserie. Letztes Jahr habe ich in einer Patisserie auf Ibiza gearbeitet und nun bin ich mit 20 Jahren hier in Deutschland und koche im Wal. Da meine Mama aus Deutschland kommt, bin auch dadurch auch näher bei einem Teil der Familie.
Auch wenn ich erst seit kurzem hier lebe schätze ich es sehr, wieder am Meer zu sein. Das erinnert mich an Ibiza und ist dadurch direkt ein Stück Heimat am neuen Ort. Ich mag es, wie freundlich die Menschen hier sind, mag die Sauberkeit der Stadt und dass hier alles so schön grün ist.
Auch ich bringe die mediterrane Küche aus Spanien und eine große Leidenschaft fürs Kochen mit.
Nach meiner Schulausbildung wollte ich eigentlich Kunst studieren. Die Arbeit in der Küche habe ich aber schon immer geliebt. Da es in meiner Familie eine lange Tradition des Berufs Koch gibt, liegt mir das Kochen einfach im Blut. Schon auf Ibiza habe ich viel mit meiner Mama (Yolanda) und mit Angela gekocht – ganz nach dem Motto „Erfahrung macht den Meister“.
Es ist toll, dass ich hier im Team mit meiner Mama und mit Angela arbeiten kann. Wir haben uns vor 10 Jahren auf Ibiza kennenglernt und sind seitdem gut befreundet. Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen, die die Arbeit im Wal mit sich bringt.
Öffnungszeiten:
Im November 2020 hat der Wal geschlossen.
Reguläre Öffnungszeiten: Täglich
von 11:00 bis 14:30 Uhr von 17:30 bis 22:00 Uhr
Bar mit Open End